Über mich

Moin Moin.....Schön, dass Ihr hier mal reinschaut . Warum diese Homepage?.....es gibt doch schon so viele Seiten über Hamburg. Ganz einfach, weil ich diese Stadt liebe, . Alles was hier steht ist von mir; die Restaurant-Tipps sind übrigens selber ausprobiert :-)                                                     

 

Nun möchte ich mich aber erst einmal vorstellen:

Mein Name ist Horst (Junior, wie mein Vater); ich wurde am 15. Oktober 1963 in Barmbek in der Finkenau sechs Wochen zu früh als kleiner Bruder für meine Schwester geboren :-) So bin ich wie meine Mama vom Sternzeichen Waage geworden.

Bis zu meinem 10. Lebensjahr wohnten wir in Wandsbek, Thiedeweg 19a. Ich ging in die Königsländer Schule.

Dann zogen wir nach Fliegenberg, ca 30 km von Hamburg entfernt, direkt an der Süderelbe gelegen. Nach meinem Hauptschulabschluss, den ich an der Jenisch-Schule in Hamburg gemacht habe, begann ich in Hamburg bei der Fa. Kässbohrer meine Lehre als LKW- Schlosser, die ich nach 3 1/2 jähriger Lehrzeit bestand.

Sogleich wurde ich bei der Marine eingezogen, Ausbildung in Brake als 42er

(Maschinist), danach 9 Monate Schreibhengst in der Ausbildung in Jagel beim MFG1.

 

Dann habe ich verschiedene Sachen ausprobiert, viele Jahre bin ich quer durch Europa als LKW-Fahrer - eine schöne Zeit, aber auch sehr sehr anstrengend -  und deshalb bin ich froh, jetzt bei den Roten Doppeldecker Bussen in Hamburg gelandet zu sein.

 

Hier habe ich meine große Liebe gefunden.....ja, meine Busse ;-) aber so rot diese sind, ist meine Liebe zu meiner Martina.

 

Und was sind die Roten Busse? Oh, es sind die Busse, die Stadtrundfahrten anbieten. Ich finde es toll, Touristen meine Stadt als Busfahrer bei den Roten Doppeldeckern zu zeigen. Martina verkauft Stadtrundfahrt-Tickets an den Landungsbrücken, damit hat Sie den schönsten Arbeitsplatz in Hamburg. Auch hat Sie Spaß drann Euch im Wohnmobilhafen Hamburg willkommen zu heißen. Dort sitzt Sie in der Anmeldung und wartet auf Euch.....

 

Bei diesem schönen Arbeitsplatz, direkt am Hafen, fingen wir auch an zu fotografieren. Unsere Stadt viel aufmerksamer zu sehen.

Wir haben nur ein schmales Portemonnaie, genießen deshalb umso mehr mal auszugehen. Wir lieben den Flair von den kleinen Hamburger Kneipen und die Spilunken, in den Querstraßen um den Hamburger Hafen.  Hier kann man noch "Originale" treffen und viel Spaß haben. Die empfohlenen Restaurants finden wir gut, legger und supergünstig.

 

Die Seiten werden immer wieder neu gestaltet, überarbeitet und vervollständigt. Also, schaut mehr als einmal vorbei. Es lohnt sich hoffentlich immer für euch.

 

Euer Horst

Das ist meine Martina, meiner einer und mein Sohnemann Monty